Wenn Sie Besucher dieser Website, Abonnent von Nachrichten oder Newslettern sind, übermitteln Sie uns Ihre personenbezogenen Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten und sind für deren Sicherheit verantwortlich. Wir versprechen, dass wir Ihre Daten angemessen schützen und die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einhalten.
Persönlicher Datenmanager
Der Administrator personenbezogener Daten ist das Unternehmen Camaxis, s.r.o., Na Valích 511 440 01 Louny, ID: 03260283, das die Website camaxis.cz betreibt. Der Administrator verwaltet Ihre Daten und bestimmt, wie lange und zu welchem Zweck personenbezogene Daten verarbeitet werden. Darüber hinaus werden weitere Auftragsverarbeiter ausgewählt, die wir für die Verarbeitung einsetzen.
Welche Daten verarbeite ich und warum?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in erster Linie, um Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen und Newsletter zu versenden. Einzelne Verarbeitungsgründe:
E-Mail-Kampagnen und Newsletter
Sie sind Leser: Wir senden Ihnen die von Ihnen abonnierten News per E-Mail zu. Wir verarbeiten Ihre E-Mail, verfolgen, worauf Sie in der E-Mail klicken und welche Arten von E-Mails Sie von uns öffnen, um Inhalte besser auswählen zu können, die für Sie von Interesse sein könnten.
Sie sind Kunde: Wir verarbeiten Ihre E-Mail, wir verfolgen, was Sie in der E-Mail anklicken und welche Arten von E-Mails Sie zum Zwecke des Direktmarketings – dem Versenden einer Geschäftsnachricht – öffnen. Wenn Sie unser Kunde sind, senden wir Ihnen Neuigkeiten aufgrund eines berechtigten Interesses, von dem wir vernünftigerweise annehmen können, dass Sie es haben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die Dauer Ihrer Einwilligung, längstens jedoch 10 Jahre ab der Einwilligungserteilung bzw. dem letzten Newsletter.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Ihre Daten werden vom Administrator mithilfe eines weiteren Auftragsverarbeiters, der Firma Ecomail, verarbeitet, deren Verarbeitung darin besteht, Daten auf sicheren Cloud-Servern zu speichern.
Um zu messen, wie Ihnen unsere Seite gefällt, wo Sie die meiste Zeit verbringen und wo Sie klicken, bedienen wir uns für bestimmte Verarbeitungsvorgänge anderer Dienstleister. Sie sind:
- Google – Google Analytics mit Messcode
- Google – Google Search Console
- Seznam.cz - Webmaster
So können Sie uns kontaktieren
Welche Frage oder Anfrage Sie auch immer an uns haben, Sie können uns unter der E-Mail-Adresse info@camaxis.cz kontaktieren
Übermittlung Ihrer Daten außerhalb der Europäischen Union
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in der Europäischen Union oder in Ländern, die auf Grundlage der Entscheidung der Europäischen Kommission ein angemessenes Schutzniveau gewährleisten.
Sicherheit und Schutz personenbezogener Daten
Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir haben technische Maßnahmen getroffen, die die Sicherheit personenbezogener Daten durch die Verschlüsselung der Datenübertragung mithilfe des HTTPS-Protokolls (das Schloss neben unserer URL-Adresse) gewährleisten und Ihre personenbezogenen Daten gemäß Artikel 32 DSGVO schützen.
Ihre Rechte im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten
Im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten stehen Ihnen eine Reihe von Rechten zu. Wenn Sie eines dieser Rechte nutzen möchten, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail: info@camaxis.cz.
Du hast Recht auf Information, das Sie gerade lesen.
Danke Zugangsrecht Sie können uns jederzeit widersprechen und wir werden Ihnen innerhalb von 30 Tagen einen Nachweis darüber erbringen, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten und warum.
Wenn sich an Ihnen etwas ändert oder Sie feststellen, dass Ihre persönlichen Daten veraltet oder unvollständig sind, haben Sie dies getan das Recht auf Ergänzungen und Änderungen persönliche Daten.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie können es verwenden, wenn Sie glauben, dass wir Ihre unrichtigen Daten verarbeiten, Sie glauben, dass wir die Verarbeitung rechtswidrig durchführen, Sie aber nicht alle Daten löschen möchten oder wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Sie können den Umfang der personenbezogenen Daten oder Verarbeitungszwecke einschränken.
Recht auf Löschung (auf Vergessenwerden)
Ihr weiteres Recht ist das Recht auf Löschung (Vergessenwerden). Wir möchten Sie nicht vergessen, aber Sie haben das Recht dazu, wenn Sie es wünschen.
In diesem Fall löschen wir alle Ihre personenbezogenen Daten aus unserem System und aus dem System aller Unterauftragsverarbeiter und Backups. Wir benötigen 30 Tage, um das Recht auf Löschung sicherzustellen.
In einigen Fällen sind wir an eine gesetzliche Verpflichtung gebunden, und ich muss beispielsweise ausgestellte Steuerdokumente für einen gesetzlich festgelegten Zeitraum registrieren. In diesem Fall löschen wir alle personenbezogenen Daten, die nicht einem anderen Gesetz unterliegen. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, wenn die Löschung abgeschlossen ist.
Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht gesetzeskonform verarbeiten, haben Sie jederzeit das Recht, sich mit Ihrer Beschwerde an das Amt für den Schutz personenbezogener Daten zu wenden. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns zunächst über diesen Verdacht informieren, damit wir etwas dagegen unternehmen und etwaige Fehler beheben können.
Abmeldung von Newslettern und Geschäftskommunikation
Wir senden Ihnen E-Mails mit Inspirationen, Artikeln oder Produkten und Dienstleistungen, wenn Sie unser Kunde sind, basierend auf unserem berechtigten Interesse.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, senden wir Ihnen diese nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu. In beiden Fällen können Sie sich von unseren E-Mails abmelden, indem Sie in jeder gesendeten E-Mail auf den Abmeldelink klicken.
Geheimhaltung
Wir sind zur Verschwiegenheit personenbezogener Daten und zu Sicherheitsmaßnahmen verpflichtet, deren Offenlegung die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten gefährden würde. Gleichzeitig gilt diese Vertraulichkeit auch über die Beendigung des Vertragsverhältnisses mit dem Partner hinaus. Auch werden wir Ihre Daten ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergeben.
Diese Datenschutzrichtlinie tritt am 20.11.2023 in Kraft.