Verlorene Schalungen sind ein beliebtes Baumaterial, das häufig beim Bau verschiedener Arten von Wänden und Strukturen verwendet wird. Es handelt sich um eine Lösung, die den Bauprozess vereinfacht und beschleunigt und gleichzeitig eine hohe Qualität und Haltbarkeit der fertigen Arbeiten gewährleistet.
Verlorene Schalungen bestehen aus Beton, was ihre Festigkeit und Nichtaufnahmefähigkeit gewährleistet und sie zu einem idealen Material für Grundmauern, Fundamente und andere tragende Strukturen macht.
Wenn Sie verwenden verloren SchalungFreuen Sie sich auf ein modernes und wirtschaftliches System auf Basis von Betonsteinen, für das kein Estrich erforderlich ist. Dadurch wird der Bauprozess erheblich beschleunigt und vereinfacht, außerdem werden die Gesamtkosten gesenkt.
Auf dem Markt sind verschiedene Varianten verlorener Schalungen erhältlich – von Unternehmen wie AM BESTEN, CS-BETON Und DITON. So können Sie aus einer breiten Palette an Optionen wählen, die es Ihnen ermöglichen, das richtige Produkt für Ihre spezifische Situation und Ihr Bauvorhaben zu finden.
Was ist verlorene Schalung?
ZtBrecheisenschalung ist eine Bautechnik, die von Spezialbetrieben eingesetzt wird Beschläge als Formen für Beton. Die Beschläge, aus denen die verlorene Schalung besteht, bestehen häufig aus Beton und sind mit Schlössern zum einfachen Zusammenbau der Beschläge versehen.
Zur einfachen Verstärkung und Verstärkung der Struktur können in der Schalung Rillen angebracht werden. Nach dem Aushärten des Betons bleibt eine starke und dauerhafte Struktur zurück. Verlorene Schalungen werden für den Bau von Fundamenten, Mauern, Zäunen, Fundamenten und vielen anderen Bauelementen verwendet.

Bekannt ist auch die verlorene Schalung Universell einsetzbar in verschiedenen Bauprojekten wie Schwimmbädern, Einstiegsschächten, Trennwänden und kleinen Trennwänden. Dank der verlorenen Schalung ist es möglich, eine schnelle Errichtung und hohe Tragfähigkeit dieser Bauwerke zu erreichen.
Ein wichtiger Aspekt bei verlorener Schalung ist die richtige Auswahl von Beton und Bewehrung. Durch die Verwendung von geeignetem Beton und Bewehrung sorgen Sie für eine stabile und starke Konstruktion, die äußeren Einflüssen standhält.
Vorteile und Nachteile
Verlorene Schalungen sind ein äußerst nützlicher Baustoff, der zahlreiche Vorteile, aber auch einige Nachteile bietet.
Zu den Hauptvorteilen zählen seine Festigkeit, Frost- und Feuerbeständigkeit, minimale Absorption und Umweltfreundlichkeit. Der Bau eines Zauns aus verlorener Schalung ist kostengünstig und schnell, was ein großer Vorteil für diejenigen ist, die einen Zaun um ihr Haus herum bauen möchten Gardens. Auch die verlorene Schalung ist eine kostengünstige und langlebige Lösung, die unter anderem beim Bau von Lärmschutzwänden oder als Trennwände oder beim Bau von Kellern und Betongaragen eingesetzt werden kann.

Andererseits kann eine verlorene Schalung mehrere Nachteile haben. Sie ist eine von ihnen die Tatsache, dass das gesamte System, auch wenn es variabel ist, möglicherweise nicht immer für ein bestimmtes Gebäude geeignet ist. Obwohl verlorene Schalungen ein wesentlicher Bestandteil einer bestimmten Struktur sind und Sie sie nur einmal installieren, müssen Sie sie dennoch sorgfältig planen und ausführen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Angesichts der oben genannten Vor- und Nachteile einer verlorenen Schalung sollten Sie dies tun Überlegen Sie, ob es für Ihren speziellen Fall die beste Lösung ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie einen Baufachmann zu Rate ziehen, der Ihnen dabei hilft, die am besten geeigneten Materialien für Ihr Projekt zu finden.
Verwendung verlorener Schalung
Die verlorene Schalung ist eine sehr effiziente und schnelle Bauweise, die in verschiedenen Bauarten eingesetzt werden kann. In diesem Abschnitt betrachten wir seine Verwendung in Fundamenten, Wänden und Stützmauern.
In den Grundlagen
Beim Bau von Fundamenten für Häuser ist die verlorene Schalung eine ideale Wahl, da sie für starke und langlebige Strukturen sorgt. Dank der Hohlbetonblöcke sind sie einfach zu montieren und zu verstärken, was den gesamten Prozess beschleunigt. Darüber hinaus ist die Höhe der verlorenen Schalung variabel und kann den statischen Anforderungen angepasst werden.

In den Wänden
Verlorene Schalungen können auch in tragenden Wänden, Schächten, Kellern, Schwimmbädern und anderen Mauerwerkskonstruktionen eingesetzt werden. Es geht um schnelle und effiziente Methode für Konstruktionen, die starke und solide Strukturen schaffen. Bei der Verlegung der verlorenen Schalung ist darauf zu achten, dass die Beschläge in einzelnen Reihen mit gegenseitigem Versatz und ohne Lücken verlegt werden, um die Stabilität des Bauwerks zu gewährleisten.
In Stützmauern
Verwendung verlorener Schalungen im Bauwesen Stützmauern es ist auch weit verbreitet. Dies ist eine wirksame Möglichkeit, die Festigkeit und Stabilität der Wände zu gewährleisten und die Last vom Boden zu entlasten. Verlorene Schalungen lassen sich problemlos an unterschiedliche statische Anforderungen anpassen und die Breite des Beschlags kann je nach Bedarf angepasst werden.
Komponenten und Materialien
Maße
Verlorene Schalungen werden in verschiedenen Größen hergestellt, die für unterschiedliche Zwecke geeignet sind, beispielsweise für den Bau von Fundamenten, Mauern, Zäunen oder Fundamenten. Zu den gängigen Größen, die Sie auf dem Markt finden, gehören beispielsweise 500×200×250 mm und 500×400×250 mm. Vor der Bauplanung ist es wichtig, das richtige Maß der verlorenen Schalung zu ermitteln.
Masse
Das Gewicht der verlorenen Schalung hängt vom Material, aus dem sie besteht, und von ihren Abmessungen ab. Zu den häufig verwendeten Materialien gehört Leichtbeton, der aufgrund seines geringen Gewichts leicht zu verarbeiten ist. Die Wahl des geeigneten Schalungsverlustgewichts ist für Ihre Arbeit wichtig, da es sich auf die Handhabung des Materials und die Gesamtstabilität der Struktur auswirkt.

Farben
Die verlorene Schalung ist in verschiedenen Farben und sogar in einer Version mit Sichtsteinen erhältlich, die keinen Putz oder eine Verkleidung mehr benötigen. Diese Fassadenblöcke sind ideal, wenn Sie das ästhetische Erscheinungsbild Ihres Gebäudes sicherstellen möchten, ohne dass zusätzliche Änderungen erforderlich sind. Wählen Sie die Farbe der verlorenen Schalung, die am besten zu Ihren Anforderungen an die Gestaltung und das Erscheinungsbild des Gebäudes passt.
Die Auswahl der Komponenten und Materialien für verlorene Schalungen ist aufgrund einer Reihe von Faktoren wie Abmessungen, Gewicht und Farben wichtig. Stellen Sie bei der Planung des Baus sicher, dass Sie Ihre Anforderungen kennen und die richtigen Materialien für Ihre spezifische Situation auswählen.
Verfahren zur Herstellung verlorener Schalungen
Geländevorbereitung
Bei der Vorbereitung des Bodens für verlorene Schalungen ist es wichtig, eine ingenieurgeologische Untersuchung durchzuführen, die den Zustand der Umgebung und der Bodenschichten ermittelt. Entwickeln Sie einen Entwurf für Fundamentdurchgänge und führen Sie eine Radonuntersuchung durch, um die Sicherheit und Stabilität des Bauwerks zu gewährleisten. Reinigen und ebnen Sie die Oberfläche, auf der Sie die verlorene Schalung platzieren möchten, vollständig.
Einbau der Bewehrung
Beim Einbau der Bewehrung ist es erforderlich, die Blöcke der verlorenen Schalung horizontal und auf gleicher Höhe zu platzieren. Hierzu können Sie ein Nivelliergerät oder ein Maßband verwenden. Zur einfachen Nivellierung wird die Schalung mit Trockenbeton gefüllt. Wenn Sie eine tragende Wand bauen, ist es wichtig, diese mit Stahlstangen und Verstärkungsstreifen zu verstärken.

Betonieren
Das Betonieren erfolgt nach Abschluss des Einbaus der Bewehrung und der verlorenen Schalung. Erstellen Sie eine für Ihr spezifisches Objekt geeignete Betonmischung und bereiten Sie diese für das Gießen in Blöcke vor. Beim Betonieren ist es wichtig, den Beton gleichmäßig und sorgfältig zu dosieren, um eine interessante Kompaktheit und Festigkeit des Bauwerks zu erreichen. Entfernen Sie nach dem Gießen des Betons das überschüssige Material mit einer Kelle und lassen Sie den Beton aushärten.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, erreichen Sie eine erfolgreiche Konstruktion mit verlorener Schalung und erhalten eine starke und stabile Struktur für Ihr Projekt.
Besondere Eigenschaften und technische Parameter
Frostbeständigkeit
Verlorene Schalungen weisen aufgrund ihres Materials eine hohe Frostbeständigkeit auf – vibrogepresster Beton. Dieses Material reduziert das Risiko einer Beschädigung der Struktur im Winter erheblich. Bei der Herstellung verlorener Schalungen wird eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit erreicht, was eine lange Lebensdauer gewährleistet und den Wartungsaufwand minimiert.
Minimale Saugfähigkeit
Einer der Hauptvorteile der verlorenen Schalung ist ihre minimale Absorption. Dadurch ist die Konstruktion wasserbeständig und verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit. Diese Eigenschaft ist nicht nur für Fundamentkonstruktionen wichtig, sondern auch für Stützmauern, Zäune oder Schwimmbäder.

Feuer Beständigkeit
Verlorene Schalungen sind außerdem sehr feuerbeständig. Betonprodukte werden nach harmonisierten europäischen Normen hergestellt und geprüft, die ein hohes Maß an Feuerbeständigkeit gewährleisten. Diese Funktion ist für Bauwerke unerlässlich, die vor Feuer geschützt werden müssen, wie zum Beispiel tragende Wände oder Keller.
Der Einsatz verlorener Schalungen eignet sich für viele Gebäudetypen, die eine hohe Frostbeständigkeit, minimale Absorption und Feuerbeständigkeit erfordern. Dank dieser Eigenschaften ermöglicht die verlorene Schalung einen effizienten und schnellen Bau mit langer Lebensdauer und Sicherheit für Ihr Bauwerk.
FAQs
Wie tief sind die Fundamente unter der verlorenen Schalung?
Die Tiefe der Fundamente unter der verlorenen Schalung richtet sich nach dem konkreten Projekt und den statischen Anforderungen. Für die richtige Fundamenttiefe ist es wichtig, Faktoren wie Belastungen, Bodenart und die Struktur, die auf dem Fundament errichtet werden soll, zu berücksichtigen. Durch die Beratung mit einem Experten können Sie die für Ihr Projekt am besten geeignete Tiefe ermitteln.
Welche Abmessungen verlorener Schalungen sind üblich?
Verlorene Schalungen sind in verschiedenen Breiten von 100 bis 500 mm erhältlich, mit einer üblichen Höhe von 250 mm und einer Länge von 500 mm. Je nach statischen Anforderungen stehen Breiten von 100, 150, 200, 250, 300, 400 und 500 mm zur Verfügung.
Was ist eine optisch verlorene Schalung?
Unter optisch verlorener Schalung versteht man eine Schalung, die so gestaltet ist, dass ihre Oberfläche nach dem Aushärten des Betons und dem Rückbau der Schalung architektonisch interessant oder ästhetisch ansprechend ist. Diese Art von Schalung kann geformte oder imitierte Oberflächen wie Holz, Stein oder andere Materialien umfassen.
Welcher Mörtel wird unter verlorener Schalung verwendet?
Unter der verlorenen Schalung wird Zementmörtel verwendet, um eine stoffschlüssige Verbindung zwischen den einzelnen Teilen herzustellen oder Unebenheiten der Oberfläche auszugleichen.
Wie kann eine verlorene Schalung ersetzt werden?
Beim Verlegen der verlorenen Schalung ist auf die Gleichmäßigkeit und Stabilität des Bauwerks zu achten. Das Nivellieren der verlorenen Schalung kann mit Wasserwaagen, Linealen und Mörsern erfolgen. Achten Sie darauf, dass die Mörtelschichten möglichst gleichmäßig sind und die Schalung richtig gefaltet und ausgerichtet ist.
Welche Roxoren werden für verlorene Schalungen empfohlen?
Ein hochwertiger Roxor ist ein wichtiges Werkzeug, wenn die Schalung verloren geht. Empfehlenswert sind Roxoren mit ergonomisch geformtem Griff und aus hochwertigem Material wie Edelstahl oder Aluminium. Die Größe der Roxoren für verlorene Schalungen hängt von der Breite der Schalung und den Abmessungen der Struktur ab, üblicherweise werden jedoch Roxoren mit einer Stärke von 10–12 mm verwendet.